top of page

Gemeinsam (AUF)ATMEN

  • Autorenbild: HeartBreath
    HeartBreath
  • 24. Aug. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Apr. 2021


ree

Eine optimale langsamere Atemrate versorgt

a) die Lunge und damit den Körper langfristig besser mit Sauerstoff und

b) signalisiert sie dem Gehirn, dass aktuell keine akute Gefahrensituation und damit kein Bedarf zu kämpfen oder flüchten besteht.


So kann die Atemrate dem Körper zu mehr Entspannung und parasympathischem Modus, welcher für Heilung und Regeneration und damit das Immunsystem verantwortlich und wichtig ist, helfen.


Versuche es selbst, entspanne und trainiere gleichzeitig.


 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page