DIE RICHTIGE ATMUNG
Mit der richtigen Atmung kannst du deinen Herzschlag und damit dein autonomes Nervensystem beeinflussen.
Wenn du langsam über deinen Bauch atmest, aktivierst und stärkst du direkt deinen Erholungsnerv (Parasympathikus).
Während du einatmest, schlägt dein Herz etwas schneller und wenn du ausatmest, verlangsamt sich dein Herzschlag. Daher solltest du etwas länger Aus- statt Einatmen, da die parasympathische Aktivierung vorrangig beim Ausatmen stattfindet.
Wenn wir unter Stress stehen, neigen wir zu flacher Atmung über unsere Brust. Die eingeatmete Luft wird bei flacher Atmung in Form von CO2 (Kohlendioxid) nicht zur Gänze abgeatmet. Der nicht abgeatmete Teil gelangt schnell in unser Blut und wird so zu H2CO3 (Kohlensäure). Dadurch wird unser Blut sauer und der PH-Wert sinkt. Ein zu niedriger PH-Wert kann u.a. zu Nieren- und Herzerkrankungen führen.
Hier findest du ein paar Tipps, worauf du bei der Atmung achten solltest, während du HeartBreath verwendest.
Tipps für die richtige Atmung:

KONTAKT
HeartBreath
Breiteneich 42
3580 Horn
Österreich